DaNiS - derfeige |
||
Die nachstehenden DaNiS-Berichte dürfen sich ausschließlich niedersächsische
Schulen zum eigenen kostenfreien Gebrauch durch einen Klick auf den Berichtsnamen herunter laden. Die Berichte liegen im
ZIP-Format vor und müssen vor dem Gebrauch in dem selbst angelegten
DaNiS-Ordner für eigene Berichte ausgepackt werden. Diese Berichte sind ein freiwilliges kostenfreies Angebot. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Ihre Nutzung erfolgt in eigener Verantwortung und schließt jedwede Ansprüche gegen den Autor aus. Die Einblendung der Internetadresse zu dieser Homepage erfolgt auschließlich in dem Vorschaufenster und ist in keinem Ausdruck vorhanden. Bitte teilen Sie mir etwaige Berichtsfehler, Optimierungsmöglichkeiten oder Wünsche via Mail an danis@derfeige.de mit. |
Letzte Berichts-Änderung: 12.10.2019 |
Belegungen | ||
18.01.2017 |
Belegung-krz-df Der Bericht ist eine Fortentwicklung des Standardberichtes Belegungen|Belegung-krz. Er besitzt nun einen weiteren Filter, der es ermöglicht, sich nur die Kurse bzw. AG's ausgeben zu lassen, die an einem wählbaren Wochentag stattfinden |
![]() |
24.11.2017 opitmiert 02.04.2019 |
Belegung-VerantwBrief-df Der Bericht erzeugt für wählbare Kurse Serienbriefe, die jeweils an die Verantwortlichen der Kurs-Teilnehmer adressiert sind. Für den Fall, dass die Verantwortlichen an unterschiedlichen Orten wohnen, werden für diesen Kursteilnehmer zwei Briefe erzeugt. |
![]() |
26.09.2019 |
Kursheft-df Der Bericht erstellt eine einfache Schüler*innenliste der zuvor ausgewählten Kurse zum Einkleben in bestehende Kurshefte und ermöglicht in einem Dialog die Eingaben für den linken und oberen Rand sowie des Zeilenabstandes. |
![]() |
26.09.2019 |
Kurs-Karos-df Der Bericht erstellt dynamisch nach Ihren Wünschen eine Karoliste mit den Schüler*innennamen der zuvor ausgewählten Kurse und ermöglicht wahlweise die Beschriftung der Spaltenköpfe mit Text- oder Datumseingaben. |
![]() |
27.01.2017 |
Zensuren-df Der Bericht erzeugt für eine Klasse oder eine klassenübergreifende Lerngruppe dynamisch Listen zum Erfassen der Zensuren des laufenden Schuljahre. Die Programmierung ist nicht statisch und sorgt dafür, dass immer die gesamte Lerngruppe und die Anzahl der gewünschten Spalten auf ein Blatt passen. |
![]() |
Daten-Export | ||
25.03.2019 optimiert 12.10.2019 |
LEBonline-df Dieses Paket enthält drei Export-Berichte, die nur diejenigen Schulen brauchen, die ihre Zeugnisse oder Lernentwicklungsberichte mit der WEB-basierten Software LEB-online schreiben. Die Optimierung ermöglicht nun die Auswahl der Berichtsstufe für die E-Mail-Adresse der Lehrenden. Die zu exportierenden Daten sind mit der Firma abgestimmt. |
![]() |
Gremien | ||
16.09.2017 |
AlleGremien-Verantwortl-df Dieser Bericht erstellt eine Liste der Verantwortlichen, die Mitglieder in den Gremien sind. Die Liste wird standardmäßig auf Papier ausgegeben, wahlweise kann sie auch in eine CSV-Daten exportiert werden. |
|
05.01.2017 optimiert 22.11.2019 |
Einladungen-df Dieser Bericht erstellt nach Ihren Vorgaben Einladung zu den verschiedenen Konferenzen und Sitzungen. Einladungen zu fortlaufenden Zeugniskonferenzterminen können in einem Druckvorgang ausgegeben werden. |
![]() |
19.09.2017 |
Schulelternrat-Anwesenheit-df ... erstellt eine Anwesenheitsliste mit Unterschriftenfeld für alle Schulelternratsmitgliedern. Die Liste zeigt nun auch übersichtlich an, welches Mitglied für eine, zwei oder drei Klassen stimmberechtigt ist. |
![]() |
04.10.2017 |
Schulelternrat-df ... ist ein Fortentwicklung des entsprechenden Standardberichtes, der nun klassenweise auch solche Mitglieder darstellt, die ggfs. mehrfach für unterschiedliche Klassen Sitz und Stimme im Schulelternrat haben. Die hierbei angezeigten Funktionen V/S/B sind die des Schulelternrates. |
![]() |
Kreuztabellen | ||
21.02.2018 |
Ganztag-df Der Bericht ist eine Neuentwicklung und macht die *Erbsenzählerei* überflüssig! Er ermittelt nun tatsächlich aus den Ganztagsangeboten die maßgeblichen Zahlen, die in izn-Stabil für die Ermittlung des Zusatzbedarfs für die Ganztagsangebote benötigt werden. Außerdem werden auf der zweiten Seite auch Ganztag-Zahlen angezeigt, die einige Schulträger in dieser Form von ihren Schulen abfragen. |
![]() |
12.02.2019 |
Stichtag-df Der Bericht ermöglicht das Ermitteln von Schülerzahlen zu einem beliebigen Datum und stellt diese in einer Kreuztabelle dar. Die Daten werden nach Schuljahr, Schulform, Jahrgangsstufe bzw. Kombi-Jahrgangsstufe sowie Gruppenbezeichnung ausgegeben. |
![]() |
Lehrende & Mitarbeitende | ||
03.03.2017 |
LeMi-Brief-df Dieser Bericht kann als Vorlage für Briefe oder Texte an die Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benutzt werden. Er ermöglicht die Ausgabe aller personenbezogenen Daten der aktivierten Personen. |
![]() |
09.02.2018 korrigiert 18.12.2018 |
LeMi-Unterschriften-df Der Bericht ist eine Neuentwicklung. Er erzeugt eine Liste, wie sie typischerweise für die monatliche Bestätigung der Kenntnisnahme des aktuellen Schulverwaltungsblatts benötigt wird. Der wählbare Personenkreis stammt aus den Daten der Lehrkräfte & weiteres Personal. Der Bericht reagiert auf die Eingaben in den Feldern Lehrkraft und/oder Lehramt. Eine Lehrkraft sollte immer mit dem Haken als solche gekennzeichnet sein, alle anderen pädagogischen Mitarbeitenden durch die Einträge im Feld Lehramt. Sonstige Mitarbeitenden sollten dort keine Einträge haben, können aber durch die Eingabe im Feld Funktion voneinander unterschieden werden. |
![]() |
11.03.2019 |
LeMi-Stammdaten-df Dieser Bericht gibt die Stammdaten (Kürzel, Name,Geburtsdatum, Adresse, Kontaktdaten, Fächer und Funktion) der Lehrenden und Mitarbeitenden aus. Der Bericht reagiert auf die Eingaben in den Feldern Lehrkraft und/oder Lehramt. Eine Lehrkraft sollte immer mit dem Haken als solche gekennzeichnet sein, alle anderen pädagogischen Mitarbeitenden durch die Einträge im Feld Lehramt. Sonstige Mitarbeitenden sollten dort keine Einträge haben, können aber durch die Eingabe im Feld Funktion voneinander unterschieden werden. |
![]() |
Schülerlisten | ||
22.09.2019 |
AdressAenderungen-df Dieser neue Bericht sucht ab dem gewählten Datum die Datensätze der Schüler*innen heraus, - die neu in die Schule gekommen sind, - die die Schule verlassen haben, - oder bei denen sich die Adresse geändert hat. |
![]() |
08.09.2019 |
Jahresliste-df ... sollte/könnte in der Zusammenarbeit mit der Datenschutzfunktion benutzt werden. Er listet für ein älteres Schuljahr alle Schüler*innen des gewählten Schuljahres in einer alphabetischen Sortierung auf, so dass auch nach dem Löschen dieses Schuljahres weiterhin Schüler*innen in dieser Liste gesucht und gefunden werden können. |
![]() |
01.12.2016 optimiert 07.06.2019 |
Karos-df Dieser Bericht basiert auf dem Standardbericht Schülerlisten|Karos. Seine Funktionalität wurde derart erweitert, dass er nun auch Wörter oder fortlaufende Datumsangaben in die Spaltenköpfe schreiben kann. Neu ist, dass der Bericht nun auch mit einer Überschrift versehen werden kann. |
|
02.05.2017 |
Klassenbuch-df Der Bericht erstellt eine einfache Schülerliste zum Einkleben in bestehende Klassenbücher bzw. Zensurenhefte und ermöglicht im Dialog die Eingaben für den linken und oberen Rand sowie des Zeilenabstandes. |
![]() |
23.09.2018 |
Umgangsberechtigte-df Dieser Bericht erstellt eine Liste der Verantwortlichen, die umgangs- aber nicht erziehungsberechtigt sind. Angezeigt werden die Schüler-Namen und -Adressen sowie die Namen, Art und Kontaktdaten der Verantwortlichen gemäß der eingebenen Berichtsstufen. |
![]() |
Texte | ||
11.12.2018 |
Hausaufgaben-df Dieser Bericht erstellt im Namen der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers ein oder zwei Briefe in denen die Verantwortlichen darüber informiert werden, dass ihr Kind in einem oder mehreren Fächern die Hausaufgaben nicht termingerecht vorweisen konnte. |
![]() |
22.11.2018 |
Rueckstellung-df Dieser Bericht ist eine Weiterentwicklung des gleichnamigen Standardberichts. Er berücksichtigt bei der Texterstellung die Eingaben des Vordialogs. Je nachdem, ob die Option zum Besuch eines Schulkindergartens aktiviert oder nicht aktiviert wurde, werden entsprechend vollständige Bescheide an den oder die Erziehungsberechtigten erstellt. |
![]() |
29.09.2018 |
Schuelerbogen-df Dieser Bericht vom 20.09.2017 wurde noch einmal optimiert. Er zeigt weiterhin auf einem DIN A4-Blatt alle Stammdaten der SchülerInnen und deren erziehungsberechtigte aber auch NICHT erziehungsberechtigte Verantwortlichen. Neu ist, dass die nicht erziehungsberechtigten aber umgangsberechtigten Verantwortlichen besonders gekennzeichnet werden. Ferner wird der sonderpädagogische Förderbedarf und ggfs, die Namen früherer Schulen in der Schullaufbahn angezeigt. Ein Dialog ermöglicht vor der Ausgabe die Festlegung, welche Kontakdaten ausgegeben werden sollen. |
![]() |
19.10.2018 |
Schulbesuch-df Dieser Bericht ist eine Weiterentwicklung des gleichnamigen Standardberichts. Er berücksichtigt bei der Textermittlung die voraussichtliche Schulbesuchszeit und die besuchte Schulform. |
![]() |
11.12.2018 |
Versetzung-gefaehrdet-df Dieser Bericht ist eine Weiterentwicklung des gleichnamigen Standardberichts. Er berücksichtigt bei der Textermittlung die notwendigen sprachlichen Unterschiede zwischen Einzahl und Mehrzahl und sieht auch die Unterschrift der Klassenlehrerin bzw. des Klassenlehrers vor. |
![]() |