Das Land Niedersachsen stellt den niedersächsischen Schulen u.a. das Schulverwaltungsprogramm
DaNiS kostenfrei zur Verfügung.
Für dieses Programm -
- biete ich als ehemaliger DaNiS-Projektleiter vormittags per Telefon spontane und kostenfreie Hilfe an.
- führe auf Wunsch vor Ort oder online Schulungen für Ihre Schule oder Ihren Schulträger durch,
- unterstütze Sie bei der Installation oder beim Updaten von DaNiS,
- helfe gerne bei der Daten-Migration aus Ihrer bisherigen Software zu DaNiS,
- erstelle neue Berichte bzw. optimiere die Standardberichte, die Sie sich hier herunterladen können,
- programmiere für Sie nach Ihren Vorgaben Ihre schuleigenen qualitativ hochwertigen Berichte und
- dokumentiere ich in meiner DaNiS-Historie seit 2017 die Entwicklung von DaNiS.
- veröffentliche ich eine Beschreibung meiner Traum-DaNiS-Version im Vergleich zu der jeweils aktuellen Version
- unterstütze Sie auf Wunsch bei dem Einsatz eine Online-Schul-Anmeldung, die beispielsweise so aussehen könnte.
- Bei Bedarf kann die Hilfe mit Unterstüzung durch die Software TeamViewer oder AnyDesk stattfinden.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder mit mir in Kontakt treten möchte, dann schreiben Sie bitte an danis@derfeige.de oder wählen spontan 01577 896 41 42.
23.02.2023 Der Bericht Verantwortliche-mehrfach-df ist die optimierte Version des gleichnamigen Standardberichtes. Er hilft bei dem Aufspüren von mehrfach vorhandenen Datensätzen einer/eines Verantwortlichen. Die Optimierung besteht darin, dass er nun nur die wirklich wichtigen Datensätze in alphabetischer Reihenfolge ausgibt.
16.02.2023 Der beliebte Bericht Karos-df wurde aktualisiert. Er kann nun auch die neuen Unterordner der DaNiS-Version 3.6.x.x korrekt anzeigen. Er heißt jetzt Karos36-df und kann hier heruntergeladen werden.
02.02.2023 Heute gab es ein weiteres Korrektur-Update. Somit gilt jetzt die Version 3.6.1.299 als aktuell.
31.01.2023 Vor der Veröffentlichung der letzten Korrektur-Version vom 27.01.2023 war die Zeit zum Testen wohl zu knapp bemessen, so dass offensichtlich nicht alle Fehler gefunden und korrigiert wurden. Deshalb gibt es seit heute eine weitere Version 3.6.1.298 gibt.
30.01.2023 Der Bericht IServ-df wurde um die Exportmöglichkeit der Verantwortlichen-Daten erweitert. Ferner habe ich in der Hoffnung, dass Corona nicht zurückkommt, die beiden Corona-Berichte entfernt.
28.01.2023 Gestern hat das NLQ das Korrekturupdate 3.6.1.296 veröffentlicht, in dem einige bekannt gewordenen Fehler aus der letzten 3.6-er-Version korrigiert wurden. Leider haben sich mit der Einführung der Unterordner in der Kategorie Ohne Gruppenzuordnung einige Darstellungsprobleme ergeben und das neue Berichte-Fenster bietet auch weiterhin noch Ungereimtheiten.
Die Liste meiner Kritikpunkte ist im Vergleich mit meiner Traum-DaNiS-Version nicht kürzer, sondern um fünf Punkte länger geworden. Neue Funktionen habe ich leider wieder nicht gefunden. Deshalb und wegen der Darstellungsprobleme ist den Verantwortlichen im NLQ in meiner Wahrnehmung zwar eine nutzbare aber an vielen Stellen optimierbare Version gelungen.
09.01.2023 Heute hat das NLQ eine Version veröffentlicht, in der erfreulicherweise einige der bekannt gewordenen Fehler aus der letzten 3.6-er-Version rasch beseitigt wurden. Somit enthält die neue Version 3.6.1.288 inhaltlich keine neuen Funktionalitäten.
Der Vergleich mit meiner Traum-DaNiS-Version führt zu einem um zwei Punkte besseren Ergebnis. Diese Version ist also im Vergleich zu ihrer Vorgängerin wieder ein ganz klein wenig besser geworden.
30.12.2022 Die kürzlich veröffentlichte DaNiS-Version 3.6.0.287 ersetzt die 11 Monate alte Version vom Januar 2022. Für diesen langen Entwicklungszeitraum enthält diese Version nur wenig Neues, das die täglich Arbeit mit DaNiS vereinfacht oder unterstützt.
Das herausragend Neue ist die Tatsache, dass man nun unterhalb der Kategorie Ohne Gruppenzuordnung weitere Unterordner erstellen und die Schüler:innen diesen Ordner zuweisen kann.
Das bisher umständlich zu nutzende und mit mehreren Fehlern behaftete Berichte-Fenster wurde dahin gehend überarbeitet, dass es jetzt einfacher zu nutzen ist und somit nicht mehr so viele Bedien-Fehler ermöglicht.
Ferner wurde das Rolle-Rechte-Konzept in einigen Punkten verbessert. Die Rechte der Rollen Leser und Lehrer(lesend) wurde schärfer gefasst und alle Benutzer:innen müssen zukünftig zwangsweise sicherere Login-Passwörter verwenden.
In dem Zeugnismodul wurden wenige Fehler beseitigt und noch einmal das Datenbankmodell geändert.
Die meiste Zeit und Arbeit wurde wohl in die Schnittstelle SANIS gesteckt, mit der zukünftig eine Kommunikation mit dem Anmeldeservice der Landesinitiative n-21 ermöglicht werden soll.
Der Vergleich mit meiner Traum-DaNiS-Version führt zu einem um vier Punkte besseren Ergebnis. Diese Version ist also im Vergleich zu ihrer Vorgängerin ein klein wenig besser geworden.
23.12.2022 Heute hat das NLQ die neue Version 3.6.0.287 veröffentlicht. Ich werde mir in den Tagen zwischen den Festen die Version genau anschauen und dann hier meine Meinung veröffentlichen.
01.12.2022 Der Berichtes Karos-df wurde erweitert und hat zwei neue Funktionen bekommen. Er kann nun auch Zeilen nummerieren und die Sortierung ändern.
10.11.2022 Für die Online-Registrierung in WebUntis gibt es einen weiteren Daten-Export-Bericht, der die hierfür notwendigen Daten der Verantwortlichen in eine CSV-Datei exportiert. Diese Datei enthält dann die gewählte SchülerIdentifikation und für deren Verantwortliche, sofern von Ihnen eine E-Mail-Adresse erfasst ist, die Id, den Namen und die E-Mail-Adresse.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen wird dieser Bericht nur auf Anforderung von mir weitergegeben.
13.09.2022 Mithilfe des Berichtes Abschluesse_NachSchule-df können Listen mit den Abschluss-Daten der Schüler:innen erstellt werden, die die Schule verlassen haben. Es werden die Namen, Geburtstage, Abschlussart und nächste Schulform der ausgewählten Schüler:Innen ausgegeben.
18.08.2022 Ich habe mal wieder die Startseite aufgeräumt und die älteren Hinweise auf mögliche Berichts-Downloads entfernt. Natürlich stehen diese Berichte weiterhin hier zum Download zu Verfügung. Ebenso ist die DaNiS-Historie der letzten Jahre hier weiterhin einsehbar.
25.06.2022 Mithilfe des Berichtes LeMi-Masern-Status-df können passende Listen für die Übermittlung des Impfstatus des lehrenden und des nichtlehrenden Personals gemöß Masernschutzgesetz an das Regionale Landesamt für Schule und Bildung erstellt werden.
13.03.2022 Der CSV-Export-Bericht WebUntis-df erzeugt die Datensätze der Schüler:innen, die für die Nutzung der Anwendung WebUntis notwendig sind.
28.02.2022 Der neue Export-Bericht DieSchulApp-df erzeugt die Datensätze der Schüler:innen und Lehrer:innen, die für die Nutzung der webbasierten Anwendung DieSchulApp notwendig sind.
13.02.2022 Der modifizierte Geburtstagsbericht für Lehrende & Mitarbeitende LeMi-Geb-Jubi-df kann nun auch besondere Geburtstage und Schulzugehörigkeits-Jubiläen annzeigen.
11.01.2022 Heute hat das NLQ schon wieder eine neue DaNiS-Version 3.4.3.238 veröffentlicht.Wenn überhaupt, dann könnte diese Version für die Schulen hilfreich sein, die Ende Januar mit DaNiS Zeugnisse schreiben und dabei das Notentool nutzen möchten.Für alle anderen Schulen bietet diese Version nichts Neues.
08.01.2022 Gestern hat das NLQ die neue DaNiS-Version 3.4.3.236 veröffentlicht.Ein erster Blick auf die Hilfe-Texte in den Verzeichnissen ...\Shared\Hilfe\ und ...\Shared\Versionshinweise\ offenbart, dass die Verantwortliche des NLQ es wohl übersehen hat, dass da veraltete Inhalte mit ausgeliefert wurden.Ein ausführlicher Test hat bestätigt, dass die Rechte für die Rollen leser und lehrer hablherzig bearbeitet wurden.Diese beiden Rollen können jetzt nur noch wenige Berichte der Kategorie Lehrkräfte & weiteres Personal aufrufen. Halbherzig deshalb, weil das im letzten Frühjahr neu eingeführte Rollen-Rechte-Konzept es nicht verhindert, dass diese Rollen weiterhin Berichte mit beliebigen personenbezogenen Daten aller Personen erstellen können.Das Zeugnis-Druck-Modul erstellt weiterhin Zeugnisse, die nicht erlasskonform sind.Der Vergleich mit meiner Traum-DaNiS-Version führt zu einem um drei Punkte besseren Ergebnis. Dennoch bin ich der Meinung, dass es nicht einen guten Grund gibt, diese Version zu installieren.
15.12.2021 Mithilfe dieses Berichtes Elternschaftsvors-Jahrgang-df können durch Eingabe der gewünschte(n) Jahrgangsstufe(n) jahrgangsspezifische Listen der Elternschaftvertreter erstellt werden.
07.11.2021 Ab sofort werde ich jede neue DaNiS-Version mit einer DaNiS-Version vergleichen, die es bisher leider nur in meinen Träumen gibt. Der Vergleich meiner Traum-DaNiS-Version mit der aktuellen DaNiS-Version 3.4.1.224 kann hier als PDF herunter geladen werden.
09.03.2016
Das NLQ hat in dem DaNiS-Forum mitgeteilt, dass es auf meine weitere Mitarbeit verzichtet.
Selbstverständlich bleibe ich aber DaNiS treu und stehe Ihnen via Telefon, E-Mail, TeamViewer oder AnyDesk privat und kostenfrei weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
Herr Leimbrock und ich bleiben neben dem NLQ wie gewohnt Ihre Ansprechpartner in DaNiS-Fragen.
|